Retail-Trends 2023

Welche Trends werden den Einzelhandel 2023 beschäftigen? 🤔Mit dieser Frage hat sich das Zukunftsinstitut intensiv beschäftigt und folgende wichtige Trends für das nächste Jahr ausgemacht:
🌆 Retailverse – Handel im Metaversum
➡️ Bietet Spielwiese und Experimentierräume
➡️ Schaffen von Nähe durch real-digitale Erfahrungen und Erlebnisse
➡️ Shift vom Verkauf hin zu mehr Interaktion
🏭 C2M – Customer to Manufacturer
➡️ Produziert wird erst, wenn nachgefragt wird
➡️ Mithilfe von Big Data, Cloud Computing und KI-gestützte Datenanalyse
➡️ Fördert Mass Customization und Made to Measure
🌳 Rural Retail – Handel auf dem Land
➡️ Immer mehr Anknüpfungspunkte für kleine Player & lokale Stores
➡️ Logisik- und Service-Netzwerke zugeschnitten auf die Bedürfnisse des ländlichen Raums
➡️ Konkurrenz gering und Nachfrage hoch
🧃 Zero Waste Packaging
➡️ Nachhaltigkeit wird zum Wirtschaftsfaktor
➡️ Fokus von Aufwertung von Verpackungen hin zu mehr Langlebigkeit und Re-Usability
➡️ Alltagstaugliche Rückgabe- bzw. Mehrfachnutzungssysteme
Mehr dazu hier: https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/handel/zukunft-des-handels-trends-und-megatrends/