YouGov-Analyse: Nachhaltigkeit im Einzelhandel

Laut ♻️YouGov-Analyse „Nachhaltigkeit im Einzelhandel“♻️ ist für 25 % der Deutschen Nachhaltigkeit im Einzelhandel eines ihrer wichtigsten Themen.

Im Vergleich zur Gesamtbevölkerung…

🛍 kaufen sie vermehrt Kleidung nur von nachhaltigen Marken (41 % vs. 28 % der Gesamtbevölkerung).
💶 haben sie weniger ein Problem damit, für umweltfreundliche Produkte mehr zu zahlen (77 % vs. 61 % der Gesamtbevölkerung).
🔎 bemühen sie sich eher darum, Produkte aus fairem Handel zu kaufen (71 % vs. 51 % der Gesamtbevölkerung).

Vor allem im Bereich Lebensmittel 🍎🥪 spielt Nachhaltigkeit für diese Verbrauchergruppe eine wichtige Rolle, gefolgt von Energie, Körperpflege und Kosmetik, Transportwesen und Kleidung.

👉 Für mehr Informationen zur nachhaltigen Verbrauchergruppe kannst du Dir die komplette Profile Peek* von YouGov hier kostenlos heruntergeladen: https://business.yougov.com/de/sektoren/einzelhandel/nachhaltigkeit-einzelhandel

*Methode: Die Analyse basiert auf der YouGov-Datenbank YouGov Profiles. Die Daten stammen von knapp 5.700 Befragten und beziehen sich auf den Stand vom 12. Juni 2022.