IHK Ausbilderschein digital
Mit unserem IHK Ausbilderschein digital wird zeit- und ortsunabhängiges Lernen im eigenen Lerntempo möglich. Dabei vereint das innovative Konzept hochwertige Lernvideos, intelligente Übungsaufgaben, praktische Tipps, Echtzeit-Prüfungssimulationen und eine tutorielle Begleitung. Die Trainingssequenzen sind beliebig oft wiederholbar und visuelle Lernstände helfen den Teilnehmer:innen, ihren persönlichen Lernprozess sinnvoll zu strukturieren.
Der Vorbereitungskurs deckt dabei die kompletten Prüfungsinhalte online ab. Eine zusätzliche Prüfungsvorbereitung für die praktische Prüfung kann optional gewählt werden.


IHK Ausbilderschein digital: Ablauf
Vorteile für Teilnehmende und Unternehmen

Der IHK Ausbilderschein digital bietet seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern neben höchst flexibler Lernbedingungen weitere Vorteile:

Auch Unternehmen profitieren von der Fortbildungsvariante IHK Ausbilderschein digital:
Die Vorteile im BZE auf einen Blick
Keine Berufsschule
Keine Berufsschule
Durch die Präsenzzeit der Seminare im BZE entfällt der wöchentliche Besuch der Berufschule.
Planbare Abwesenheit
Planbare Abwesenheit
Die zweiwöchigen Seminare, in denen die Theorie der Aus- und Fortbildung vermittelt wird, sind langfristig geplant, so dass Sie frühzeitig die Abwesenheiten in den Einsatzplänen Ihres Betriebes berücksichtigen können.
Referent:innen aus der Praxis
Referent:innen aus der Praxis
Alle unsere Referent:innen haben einen Praxisbezug zum Einzelhandel und greifen beim Vermitteln des Unterrichtsstoffes auf Beispielszenarien aus der Praxis zurück.
Eigene Skripte (on- und offline)
Eigene Skripte (on- und offline)
Wir greifen bei unserer Unterrichtsdokumentation nicht auf bestehendes Schriftwerk zurück, sondern entwickeln eigene Skripte, die wir sowohl in Papierform als auch online zur Verfügung stellen.
Optimale IHK-Prüfungsvorbereitung
Optimale IHK-Prüfungsvorbereitung
Wir konzentrieren uns bei der Wissensvermittlung im Schwerpunkt auf die IHK-Prüfung. Wir üben die Fallbeispiele übergreifend, so dass die Teilnehmenden optimal vorbereitet sind.
Klimatisierte Hörsäle
Klimatisierte Hörsäle
Alle Hörsäle in Springe und Goslar sind klimatisiert. Dem entspannten und konzentrierten Lernen steht dadurch nichts im Weg.
Nachhaltige Energieversorgung
Nachhaltige Energieversorgung
Dank unseres eigenen Blockheizkraftwerks und eigener Photovoltaikanlagen können wir einen großen Teil unserer Energie nachhaltig produzieren.
Über 60 Jahre Erfahrung im Bildungsbereich
Über 60 Jahre Erfahrung im Bildungsbereich
1960 haben wir begonnen, Bildungsangebote speziell auf den Einzelhandel zugeschnitten, zu entwickeln und zu vermitteln. Wir sind führend am Markt und entwickeln uns stetig weiter, um auf dem neuesten Stand zu sein.
3 Standorte für Präsenzunterricht
3 Standorte für Präsenzunterricht
Wir verfügen über Standorte in Springe (3 Häuser), in Goslar (2 Häuser) und in Aschersleben (1 Haus). Alle Häuser sind mit Übernachtungsmöglichkeiten, Hörsälen, Speiseräumen und Möglichkeiten zum Lernen, aber auch zum Chillen ausgestattet.
Digitales Lernen zwischen den Seminaren
Digitales Lernen zwischen den Seminaren
Damit unsere Teilnehmer/innen auch zwischen den Seminaren den Anschluss nicht verlieren, bieten wir digitale Lernkonzepte an, mit denen die Teilnehmenden zwischen den Seminaren den Lernstand halten und erweitern können.
Online-Kurse
Online-Kurse
Unsere Erfahrung zeigt, dass die Vermittlung des Lernstoffes im Präsenzunterricht am effektivsten ist. Dennoch bieten wir Kurse mit einer Mischvariation an, um flexibel zu sein.
Über 200 Kunden
Über 200 Kunden
Unsere Kunden finden sich in allen Bereichen des Einzelhandels wieder: von Großunternehmen mit vielen Filialen bis zum regionalen Unternehmen vor Ort. Das BZE ist für alle DER Ansprechpartner in Bildungsfragen.