Ausbilderschein (IHK)
Sie arbeiten sehr gerne mit Auszubildenden zusammen, haben Spaß daran, sie während ihrer Ausbildung zu begleiten? Dann ist der Ausbilderschein / AdA Schein der IHK (Industrie- und Handelskammer) genau das Richtige für Sie. Der Ausbildungsberuf ist dabei Nebensache.
Als Lehrgangsträger bietet das BZE verschiedene Varianten für die Durchführung der Ausbildereignungsprüfung an. Bitte beachten Sie, dass es durch Vorgaben der jeweiligen IHK zu Unterschieden bei den Durchführungsvarianten kommen kann. Sie finden den Ablauf bei dem jeweiligen Seminar.
Durchführungsvariante auswählen
In jedem ausbildenden Betrieb in Deutschland ist es Pflicht, mindestens einen/eine Ansprechpartner:in für die Auszubildenden zu haben. Laut der Eignungsverordnung muss dieser/diese Ansprechpartner:in eine Person mit Ausbilderschein sein. Personen, die die Ausbildereignungsprüfung bestanden, das Fachwissen haben und befähigt sind, Menschen im Betrieb fachlich ausbilden zu dürfen, sind deshalb eine Bereicherung für jedes Unternehmen. Das Berufsbildungsgesetz (BBIG) und die Ausbildereignungsverordnung (AEVO) legen die Grundlagen fest.
Weitere Informationen zum Ausbilderschein (IHK)
Ausbilderschein: Ihre neuen Aufgaben
Als Ausbilder:in unterstützen Sie junge Menschen bei ihrer beruflichen Ausbildung. Sie stehen den Auszubildenden nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zur Seite.
Mit dem Ausbilderschein (IHK) kommen folgende Aufgaben auf Sie zu:
- die Prüfung von Ausbildungsvoraussetzungen
- die Planung von Ausbildungseinheiten
- die Vorbereitung betrieblicher Inhalte für die Ausbildung
- die Unterstützung bei Vorstellungsgesprächen und Einstellungen von Auszubildenden
- die Vermittlung von Ausbildungsinhalten
- der stetige vertrauensvolle Kontakt mit den Auszubildenden
Jetzt Ihren Ausbilderschein beim BZE absolvieren
Das Bildungszentrum des Einzelhandels (BZE) vermittelt Ihnen die Inhalte, die Sie für das Bestehen der IHK-Prüfung zum Ausbilderschein benötigen. Wir haben verschiedene Durchführungsvarianten im Angebot - on- und offline. Mit der erfolgreich bestandenen Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) dürfen Sie bundesweit ausbilden.
Investieren Sie jetzt in Ihre Zukunft!
Weitere Informationen anfordern