Startseite > Fachwirt:in für Vertrieb im Einzelhandel IHK > Fachwirt:in für Vertrieb im Präsenzunterricht für Abiturient:innen
Fachwirt:in für Vertrieb im Präsenzunterricht für Abiturient:innen
In zehn zweiwöchigen Seminaren werden Abiturient:innen innerhalb von drei Jahren auf die Prüfung zum/zur Fachwirt:in für Vertrieb im Einzelhandel vorbereitet. Hier lesen Sie alle Details zur Weiterbildung.
Dauer: 10 Blockseminare à 2 Wochen über 3 Jahre Mehr Infos
Seminarkosten: 9.300 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Mehr Infos
- Die Seminarkosten für die Fortbildung betragen 9.300,00 €. Eine Ratenzahlung ist grundsätzlich möglich.
- Auf der Rechnung werden Seminarkosten für die Unterrichtsdurchführung und die Kosten für Unterbringung und Verpflegung separat ausgewiesen.
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bei uns am Standort Springe zu übernachten und sich täglich voll verpflegen zu lassen. Folgende Optionen stehen Ihnen zur Auswahl:
- Option A: Übernachtung und Vollverpflegung im Einzelzimmer
- Option B: Übernachtung und Vollverpflegung im Doppelzimmer
- Option C: keine Übernachtung, Tagesverpflegung (Mittag, Kaffee, Kuchen)
Option A Option B Option C Seminarkosten 9.300,00 € 9.300,00 € 9.300,00 € Optionspaket 7.300,00 € 4.900,00 € 1.000,00 € Gesamtpreis 16.600,00 € 14.200,00 € 10.300,00 € Einzelzimmer unter Vorbehalt, nur wenn verfügbar
- Alle Zimmer sind mit WLAN, Dusche und WC, Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet, die Reinigung ist im Preis inbegriffen.
- Vollverpflegung: Frühstück, Mittagessen, Kaffee & Snack am Nachmittag, sowie kaltem Abendessen.
- Vorübernachtung vor Unterrichtsbeginn ist grundsätzlich möglich, im Einzelzimmer für 52,40 €, im Doppelzimmer für 32,40 €.
- Die Prüfungsgebühren werden direkt von der IHK in Rechnung gestellt und sind nicht in den Seminarkosten enthalten.
- Wir arbeiten mit selbstentwickelten Seminarunterlagen. Diese sind in den Seminarkosten enthalten. Die Anschaffung weiterer Fachliteratur ist nicht erforderlich.
- Auf der Rechnung werden Seminarkosten für die Unterrichtsdurchführung und die Kosten für Unterbringung und Verpflegung separat ausgewiesen.
- Die anteiligen Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind für Teilnehmer:innen bis 27 Jahren von der Umsatzsteuer befreit.
Der Blockunterricht von jeweils zwei Wochen findet an einem der drei Standorte des BZE, Springe, Goslar oder Aschersleben, statt. Insgesamt sind zehn Präsenzphasen in drei Jahren geplant, die Termine werden weit vor dem Unterrichtsbeginn bekannt gegeben, sodass sich die Ausfallzeiten im Unternehmen bestens planen lassen. Der Unterricht beginnt täglich um 08:20 Uhr und endet montags bis freitags um 17:00 Uhr, samstags um 12:00 Uhr.
Der Abschluss zum/zur geprüften Fachwirt:in für Vertrieb im Einzelhandel wird dem akademischen Bachelor-Titel gleichgesetzt. In nur drei Jahren erlangen Abiturient:innen das nötige Fachwissen, um zukünftig im Unternehmen Aufgaben in leitender Funktion übernehmen zu können.
Prinzipiell können in nur drei Jahren drei Abschlüsse erworben werden: Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel, Fachwirt:in für Vertrieb im Einzelhandel und die Ausbildereignungsprüfung.
Weitere Vorteile des Abiturient:innenprogramms:
- Innerhalb von drei Jahren erlangen Abiturient:innen einen anerkannten IHK-Abschluss auf Bachelor-Niveau.
- Der Unterricht findet in zehn Präsenzphasen à zwei Wochen statt, der klassische Berufsschulunterricht entfällt.
- Unsere Dozent:innen und Referent:innen aus dem Einzel-, Außen- und Großhandel verfügen über berufspraktische Erfahrungen und verknüpfen Praxis und Theorie für alle relevanten Lehrinhalte für die abschließenden IHK-Prüfungen.
- Die Teilnehmenden lernen Kolleg:innen aus anderen Unternehmen und Filialen kennen, wodurch ein stetiger Austausch und die gemeinsame Prüfungsvorbereitung möglich ist.
- Der Abschluss zum Fachwirt:in für Vertrieb ist gleichzeitig der schriftliche Teil der Ausbildereignungsprüfung.
- Nach erfolgreichem Abschluss ist die Weiterbildung zum/zur geprüften Betriebswirt:in möglich.
- Der IHK-Abschluss zum/zur Fachwirt:in für Vertrieb im Einzelhandel wird Ihnen beim Studiengang „Bachelor of Science (B.Sc.) in Business Management – Retailmanagement“ von der TRIAGON-Akademie mit 120 Credit Points anerkannt. Sie profitieren sowohl in zeitlicher als auch finanzieller Hinsicht. Hier gibt’s weitere Infos!
Springe