Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (Vollzeit | Präsenz)
In nur 9 Wochen fit für die Abschlussprüfung zum Gepr. Fachwirt für Büro- und Projektorganisation?
Hier geht es zu den Details.
Dauer: 9 Wochen Präsenzunterricht in Vollzeit Mehr Infos
Seminarkosten: 3.250 €
Mehr Infos
Die Seminarkosten für den Vollzeitkurs betragen 3.250,00 €.
Hinzu kommen Kosten für Lernmittel in Höhe von 200 €.
Optionale Zusatzleistungen im Vollzeitkurs:
Damit Sie sich während der Präsenzphase in Springe vollkommen auf die Fortbildung konzentrieren können, bieten wir Ihnen in Verbindung mit dem 9-Wochen-Vollzeitkurs als zusätzliche Leistung die Unterbringung und Verpflegung im BZE an:
- Einzelzimmer mit Schreibtisch und eigenem Badezimmer pro Tag
- Mittagessen pro Tag
- Verpflegungspaket Montag – Freitag, für 12 Wochen
- Servicepauschale (5x Bettwäsche, 9x Handtücher)
- Servicepauschale + (10x Bettwäsche, 18x Handtücher)
Die genauen Kosten für die Zusatzleistungen können Sie dem Buchungsformular entnehmen.
Da es sich beim BZE um eine gemeinnützige Bildungseinrichtung handelt, sind die Seminarkosten von der Umsatzsteuer befreit. Bis zum 27. Lebensjahr gilt dies auch für die Unterbringung und Verpflegung – darüber hinaus fallen hierauf 19% Umsatzsteuer an.
1. Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen
- Bewertung von Informationen und deren Aufbereitung für Entscheidungsprozesse
- Optimierung von betrieblichen Prozessen
- Durchführung von betrieblichen Projekten unter Berücksichtigung des Projektmanagements
- Anwendung von Methoden des Zeit- und Selbstmanagements zur Optimierung der Büro- und Arbeitsorganisation
2. Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen
- Organisieren und Dokumentieren von kundenorientierten Projekten
- Zielgruppen- und Marktanalysen unterstützen
- Planen und Koordinieren von zielgruppen- und produktbezogenen Werbemitteln
- Veranstaltungen planen, gestalten und durchführen
- Kundenkontakte und -kommunikation unter Berücksichtigung des betrieblichen Beschwerdemanagements und von Verhaltensregeln gestalten
3. Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld
- Prozesse aus der Personalplanung begleiten, bei der Personalbeschaffung mitwirken und Personalbetreuung
- Ausbildung planen, organisieren, durchführen und kontrollieren
- Konflikte erkennen und analysieren, daraus Konfliktbewältigungsstrategien ableiten und umsetzen
- Moderation von Projektgruppen vorbereiten und unter Einsatz von Kommunikations- und Präsentationstechniken durchführen
4. Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld
- Aufbereiten von Kennzahlen zur Unterstützung der Steuerung betrieblicher Entscheidungsprozesse
- Koordinieren von Aufgaben des Einkaufs und der Beschaffung
- Beurteilen von Datenbanksystemen und anderen bürowirtschaftlichen Anwendungen für den zielorientierten Einsatz
- im Rahmen des Wissensmanagements Erfahrungen und Informationen sichern sowie einen Austausch ermöglichen
🕒 Kursdauer und Format
Der Kompaktkurs erstreckt sich über 9 aufeinanderfolgende Wochen und findet vollständig als Präsenzseminar in Springe statt.
Sie lernen in einem strukturierten Vollzeitprogramm – intensiv, fokussiert und mit direktem Austausch mit unseren Dozentinnen und Dozenten.
💻 Unterrichtszeiten
Der Unterricht findet montags bis freitags von 08:20 bis 17:00 Uhr statt.
Das durchgehende Live-Format sorgt für einen klaren Lernrhythmus und ermöglicht Ihnen, sich in kurzer Zeit voll und ganz auf Ihre Weiterbildung zu konzentrieren.
🎯 Prüfungsvorbereitung
Zum Abschluss des Lehrgangs erwartet Sie ein intensives Prüfungstraining, in dem Sie Ihr Wissen festigen und sich gezielt auf die IHK-Abschlussprüfung vorbereiten.
Anhand prüfungsnaher Aufgaben trainieren Sie praxisorientiert und steigern Schritt für Schritt Ihre Sicherheit für den Prüfungserfolg.
🚀 In nur 9 Wochen zum IHK-Abschluss
Mit unserem Fachwirt-Kompaktkurs in Vollzeit bereiten Sie sich in kürzester Zeit auf Ihre IHK-Abschlussprüfung zum Geprüften Fachwirt für Büro- und Projektorganisation vor. Durch die kompakte Struktur lernen Sie intensiv, bleiben konzentriert im Stoff und erreichen in nur 9 Wochen einen Abschluss auf Bachelor-Niveau.
💡 Praxisnah und prüfungsorientiert
Unsere IHK-Prüfungsvorbereitung ist gezielt auf die Anforderungen der Praxis ausgerichtet. Erfahrene Dozentinnen und Dozenten vermitteln das Fachwissen anschaulich, praxisbezogen und mit vielen Beispielen aus dem Berufsalltag. So sind Sie bestens vorbereitet – für Prüfung und Praxis.
👥 Effektiv lernen in motivierender Gemeinschaft
Profitieren Sie vom Austausch mit Gleichgesinnten: In kleinen Lerngruppen entsteht eine dynamische Lernatmosphäre, in der Sie sich gegenseitig unterstützen, motivieren und Netzwerke für Ihre berufliche Zukunft aufbauen.
🎓 Anerkannter Abschluss mit Studienzugang
Der Abschluss als Geprüfter Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK) ist bundesweit anerkannt, entspricht der DQR-Stufe 6 (Bachelor-Niveau) und eröffnet Ihnen den Zugang zu akademischen Studiengängen. Ein starker Karriereschritt – mit Zukunftsperspektive.
Springe
