Fachwirt:in E-Commerce (IHK)

Der Bereich E-Commerce ist inzwischen so groß geworden und auch für andere Branchen interessant, dass wir dem Thema mit unserem Schwesterunternehmen BZEcom besonderen Raum geben. Sie finden alle Detailinfos zum/zur Fachwirt:in im E-Commerce (Zulassungsvoraussetzungen, Kursvarianten, Anmeldung, etc.) auf der Seite www.bzecom.de.

  • Spezialisiert auf E-Commerce
  • Eigene Skripte & Lernmaterialien
  • Online durchführbar mit kurzen Präsenzphasen
Frau_an_Laptop

Die Fortbildung zum/zur Fachwirt:in im E-Commerce richtet sich alle, die bereits über Berufserfahrung im E-Commerce verfügen und Ihr Fachwissen zum Onlinehandel erweitern bzw. den nächsten Karriereschritt gehen möchten. Im Hinblick auf die verschiedenen Lebens- und Arbeitsmodelle der heutigen Zeit bietet das BZEcom die Fortbildung in verschiedenen Durchführungsvarianten an. Die jeweiligen Starttermine sind auf die abschließenden IHK-Prüfungen abgestimmt.

Fachwirt:in im E-Commerce: Unsere Durchführungsvarianten

Das BZEcom bietet die Fortbildung zum/zur Fachwirt:in im E-Commerce in zwei Durchführungsvarianten an, die berufsbegleitend absolviert werden können: Abendkurs und Tageskurs. Beide Kursarten finden vorwiegend als Online-Unterricht mit sehr kurzen Präsenzphasen zur Einführung bzw. Vertiefung statt. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, in Präsenz teilzunehmen, ist es möglich Sie dazu zu schalten.

Unabhängig davon, in welcher Variante Sie die Fortbildung durchführen wollen, jede Kursart beginnt mit einem zweitätigen Kick-Off-Event in Springe bei Hannover. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit, sich einen Überblick über die Kursplanung zu verschaffen und wichtige Fragen dazu zu klären. Darüber hinaus lernen Sie Ihre Referent:innen und die anderen Kursteilnehmer:innen persönlich kennen. Es kann sich aber bei Bedarf auch online dazugeschaltet werden.

Alle Durchführungsvarianten sind in vier praxisnahe Module eingeteilt, die jeweils drei bis vier Monate andauern. Die erfahrenen Referent:innen vermitteln Ihnen online in Live-Sessions wertvolles Fachwissen, welches Sie anschließend mithilfe verschiedener E-Learning-Angebote und aktueller digitaler Skripte vertiefen. Nach Ende eines Moduls schreiben Sie eine 4-stündige Klausur, um das bisher Gelernte zu kontrollieren. Die Klausuren werden vom BZEcom durchgeführt und bewertet.

Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Kursvarianten der Fortbildung zum/zur Fachwirt:in im E-Commerce.

Abendkurs:

Der Abendkurs findet online in Form eines Live-Webinars an 2 Abenden in der Woche zu jeweils 3 Stunden (18:00 bis 21:00 Uhr) statt.

230118_BZEcom Abendkurs

Tageskurs:

Der Tageskurs wird jeden Mittwoch zu jeweils 8 Stunden (8:00 bis 16:50 Uhr) online als Live-Webinar durchgeführt.

230118_BZEcom Tageskurs

Fachwirt:in im E-Commerce - Prüfungsvorbereitung

Neben einer Klausur zur Lernerfolgskontrolle nach jedem Modul findet nach Abschluss aller Module eine einwöchige Prüfungsvorbereitung in Springe bei Hannover statt. Hier haben Sie die Möglichkeit, das bisher erlernte Wissen zusammen mit den anderen Kursteilnehmer:innen zu überprüfen und zu vertiefen. Unsere erfahrenen Referent:innen helfen Ihnen dabei und stehen Ihnen auf den letzten Metern vor der Fortbildungsprüfung Rede und Antwort. Sollten es Ihnen nicht möglich sein, in Präsenz teilzunehmen, können wir Sie auch online live dazuschalten.

In der Regel findet die schriftliche IHK-Prüfung zum/zur Fachwirt:in im E-Commerce um den 20. Februar bzw. 20. September eines Jahres statt. Anschließend teilt die zuständige IHK Ihnen einen persönlichen Termin für die abschließende mündliche Prüfung mit. Die mündliche Prüfung ist normalerweise ca. 2 Monate nach der schriftlichen Prüfung angesetzt.

Hier finden Sie alle Kurse zum Thema Prüfungsvorbereitung im E-Commerce. Für Kaufleute und Fachwirt:innen.

Das Seminar „Fachwirt:in im E-Commerce“ bereitet auf die IHK-Prüfung vor. Es handelt sich um eine Fortbildung.

Jetzt weitere Informationen anfordern

Inka Erdwiens
Bereichsleiterin
05041 788-29
  • BZEcom ist spezialisiert auf E-Commerce
  • Eigene Skripte & Lernmaterialien
  • Bereits der 5. Kurs in Durchführung
bzecom-logo-RGB