Betriebswirt:in (IHK) berufsbegleitend im Online-Abendlehrgang
Neben dem beruflichen Alltag eine Fortbildung zum/zur geprüften Betriebswirt:in durchführen? Lesen Sie hier, wie das möglich ist!
Dauer: 14 Monate an 2 Abenden pro Woche (mit Pausen) Mehr Infos
Seminarkosten: 3.670 €
Mehr Infos
Preisinformationen
- Die Seminarkosten für die Fortbildung als Online-Abendlehrgang betragen 3.670,00 € in diesen Kosten sind 150 € für Fachliteratur enthalten.
- Die Fortbildung ist förderfähig. Weitere Informationen finden Sie unter Fördermöglichkeiten.
- Eine Ratenzahlung ist möglich.
- Die Prüfungsgebühren sind nicht in den Seminarkosten inbegriffen und werden Ihnen direkt von der IHK in Rechnung gestellt.
- Wir arbeiten mit Seminarunterlagen vom DIHK. Diese sind in den Seminarkosten enthalten. Die Anschaffung weiterer Fachliteratur wird Ihnen fachbezogen von unseren Dozent:innen empfohlen.
Ablauf
- Der Kurs hat eine Dauer von etwa 14 Monaten. Berücksichtigen Sie, dass etwa 4 Wochen Seminarpause abzuziehen sind. Somit ergeben sich noch 13 Monate netto. Die Seminarpausen (Urlaub) sind in der Weihnachtszeit 2023 und im Sommer 2024 geplant.
- Freie Zeiten
- 21.12.2023 – 02.01.2024
- 18.07.2024 – 04.08.2024
- Freie Zeiten
- Der Unterricht findet an 2 Abenden die Woche, immer montags und mittwochs, von 18:00 bis 21:00 Uhr statt.
- Die Prüfungsvorbereitung wird voraussichtlich als Hybrid-Veranstaltung in Vollzeit stattfinden – persönlich auszuwählen nach Präsenz- oder Online-Teilnahme.
- Der Kurs kann, wenn alle Teilnehmer zustimmen, via Zoom aufgenommen werden und den Teilnehmern, die nicht im Unterricht sein können, 4 Wochen zur Verfügung gestellt werden. Danach wird die Aufnahme gelöscht. Das heißt, Sie können sich auch mal abmelden und verpassen nichts.
- Die reguläre Anmeldefrist beträgt 6 Wochen. Für die Beantragung von Fördermitteln sollten Sie sich aber früher entscheiden. Die Bearbeitungszeit der NBank beträgt derzeit 8 Wochen.
Vorteile
Für Mitarbeiter:innen, die sich neben ihrem Beruf weiterbilden möchten, ist die Fortbildungsvariante des berufsbegleitenden Online-Abendlehrgangs zum/zur Betriebswirt:in ideal.
Die Vorteile in der Übersicht:
- berufsbegleitender Fernlehrgang
Die Fortbildung findet an nur zwei Abenden werktags statt, sodass der Unterricht in der Regel außerhalb der beruflichen Verpflichtungen stattfindet bzw. die Personaleinsatzzeiten ideal weit im Voraus geplant werden können. - räumliche Flexibilität
Teilnehmende sind in räumlicher Hinsicht flexibel, die Seminare finden online in Form von Live-Webinaren statt. - intensive Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung
Die Teilnehmer:innen werden intensiv von erfahrenen Referent:innen und Dozent:innen auf die IHK-Abschlussprüfung vorbereitet. - Abschluss auf Master-Niveau
Der Abschluss zum/zur geprüften Betriebswirt:in ist die höchste nicht-akademische Fortbildung im betriebswirtschaftlichen Bereich und wird einem akademischen Master-Abschluss gleichgestellt. - Abschluss ermöglicht Zugang zum Studium
Mit erfolgreichem Abschluss zum/zur geprüften Betriebswirt:in ist der Zugang zu akademischen Studiengängen möglich.
Buchungsanfrage:
08.04.2024 - 06.06.2025
online
online
16.09.2024 - 14.11.2025
online
online
Fakten zum Kurs: